BMIce 500 - Serie 

Die BMIce 500 Serie bietet für alle möglichen Geräte den passenden Anschluss. Ob analog-symmetrisch oder unsymmetrisch, digital-AES oder SPDIF, optisch oder per Cinch, ob per Bluetooth-ApTx oder Vinyl,  jede Quelle findet in der BMIce 500 den perfekten Partner für die Musikwiedergabe auf höchstem Niveau.


  • 20191024-BM-ICE-black-077_final
  • BM500-20190417-BM-Ice_9226_final
  • BM500-20190417-BM-Ice_9234_final-web
  • BM500_Rückseite
  • BM500-20190417-BM-Ice_9213_final-web
  • BM500-20190417-BM-Ice_9222_final-web



BMIce 525

Die BMIce 500 - Serie besticht durch ihre zurückhaltende Eleganz. Aus dem vollen Aluminiuim gefräste Werkstücke, handgebürstet und hochwertigt eloxiert, das sind die Elemente des im klaren Bauhaus-Design gefertigten Gehäuses. Die darin behauste B&M eigene Elektronik löst alle Anschlussprobleme und ist die ideale Schnittstelle in der Backes&Müller-Signalkette. Höchste Performance gepaart mit einfacher 'analoger' Bedienbarkeit, das ist das puristische Klang-Konzept, das bei der Entwicklung dieser ICE-Generation Pate stand.       



Die BMIce 500 Serie bietet die Schnittstelle zwischen den Quellegräten unterschiedlichster Formate und den Lautsprchern. Dabei kann man je nach Ausführung (BMIce 510/151/525) die ICE500 Serie den eigenen Bedürfnissen anpassen. Alle bieten zusätzlich zu den analogen und digitalen Eingängen auch ein aptX-HD-Bluetooth-Empfänger, der ein 'verlustfreies' streamen direkt vom Tablet, Smartphone, Laptop oder einer sonstigen Bluetooth-Quelle erlaubt. Mit dem Vinyl-Eingang der BMIce 525 bietet Backes&Müller ein besondere Lösung für die notwendige Phonoentzerrung. Die RIAA-Entzerrkurve wird dabei mittels unserer FIRTEC Entzerrung zeit- und phasenrichtig umgesetzt. Bauteiletoleranzen oder ein erhöhtes Rauschen durch die analoge Verstärkungsstufe entfallen. Die Musik von Vinyl wird in einer nie gehörten Klarheit wiedergegeben, was in verschiedenen unabhängigen Hörtest mehrfach bestätigt wird.

Mit der B&M-PPG Remote lassen sich passgenau auf den Raum und die Quelle Entzerrkurven erarbeiten und in Presets ablegen. Bei Wunsch und Bedarf haben sie damit die Möglichkeit u.a. auch das Zuspielgerät an Ihren Hörgewohnheiten  anzupassen.    

Alle Eingänge, vom Vinyl-In bis zum Bluetooth-IN werden von der BMIce 500 Serie akzeptiert und in das passende Format gewandelt. Puristisch einfach in der Bedienung, fernsteuerbar mit einer IR-Fernbedienung werden analoge Signale in die digitale Ebene gewandelt und dann verlustlos mit unseren Lautsprechern verbunden oder sie verbinden die BMIce analog-symmetrisch mit dem Rest ihrer bestehenden HiFi-Kette. Digitale Musikinhalte können entweder über den USB-Input oder per Bluetooth direkt unkomprimiert und verlustlos digital an B&M-Lautsprecher geführt werden, puristischer und reiner geht's nimmer. Die hochpräzise interne Clock regeneriert dabei die Taktinformation aller anstehenden Signalquellen. Die BMIce-(FSVC)-Lautstärkeregelung bringt ohne jegliche Auflösungsverluste die Lautstärke auf das gewünschte Niveau , egal welcher Eingang gerade spielt. Optinal arbeitet die internen Lautstärkeregelung mit einem eigens entwickelten Dithering-Algorithmus und beliefert dabei folgende Ausgänge:

  • einem AES-konformen Digitalausgang zur direkten Verbindung mit den Digitaleingängen der B&M-Lautsprecher
  • einem analogen, symmetrischen Ausgang mit einer Performance an der Grenze des physikalisch Machbaren über unseren HD-DAC, sowohl auf XLR-Format als auch auf unsymmetrisch RCA.


Technische Daten:

2 Stereo-HD-DA-Converter, 24 Bit / 192 KHz Sigma-Delta-Wandler (Burr-Brown) im Mono-Mode

Analog-In:

  •  1 Stck. Stereo-Cinch, 4.0 V dBV (optional Vinyl)
  • 1 Stck. Stereo-XLR symemtr. (optional Vinyl) 

Digital-In: 

  • 2 Stck. TOSlink optisch SPDIF, 96 KHz, 24 Bit
  • 2 Stck. Coax-Cinch SPDIF, 192 KHz, 24 Bit
  • 1 Stck. AES3-XLR-IN, 192 KHz, 24 Bit
  • 1 Stck. USB-In 192KHz KHz, 24 Bit

 Analog-Out: 

  • 1 Stck. Cinch-Stereo, Signalrauschabstand > 120 dB
  • 1 Stck. XLR-Stereo, Signalrauschabstand > 120 dB

 Digital-Out: 

  • 2 Stck. XLR-AES3 

Processing:

  • Clock-Recover-Algorithmus zur Bereitstellung eines hochpräzisen Clock-Resampling zur Anpassung aller Quellen an die Masterclock 
  • digital, analoge Volume-Regelung an Drehknopf oder per 
  • Infrarot Infrarot-Fernbedienung für:
  • Eingangskanalwahl, Lautstärke ON/OFF 

Varianten: 

  • BMIce 510 mit aptX-HD-Bluetooth
  • BMIce 515 mit aptX-HD-Bluetooth + PPG-Remote + FSVC-Lautstärekregelung
  • BMIce 525 mit aptX-HD-Bluetooth + PPG-Remote + FSVC-Lautstärekregelung

      + Phonomodul mit digitaler RIAA Entzerrung 


Maße Höhe ohne Knopf: H x B x T 80 x 44 x 26 cm
 



 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte