Mit seinen Linienstrahlern setzt B&M Maßstäbe im Highend-Lautsprechersegment.
Die BMLine 20 (ver2017) ist eine komplette Überarbeitung der oft ausgezeichneten und gelobten BMLine 20. Dabei wurden alle Teile, die für die Wiedergabe verantwortlich sind überarbeitet und optimiert. So sind beispielsweise im Bass drei 10" Chassis für den ungebremsten Tiefton verantwortlich. Die Verstärkerleistung wurde erhöht und mit der Einführung der DMC2.0-Membranregelung (Patent pending) wurde die Performance nochmals deutlich gesteigert. Der Mittelton wird über zwei von B&M gefertigte Spezialchassis mit Inverskalotte wiedergegeben und nach unten um 200 Hertz erweitert. So wandelt jetzt die Mittelhochtoneinheit alle Frequenzen oberhalb des Bassbereichs bis in die höchsten Töne in einer kompakten Einheit mit sanft gerichtetem Abstrahlverhalten. Der B&M-eigene AMT wandelt den gesamten Bereich oberhalb des Grundtones in einem Chassis. So wird einen bruchlose Wiedergabe erreicht, die den Klang komplett vom Lautsprecher ablösen lässt. Die Linienstrahler-Charakteristik des AMT sorgt für eine exakte Ausleuchtug des Hörplatzes, sogar bei größeren Abhördistanzen und in Räumen mit nichtidealer Raumakustik. Die Anbindung der Mitteltöner an den AMT ist so realisiert, dass schon in den oberen MItten eine leichte Bündelung in Richtung Hörer erfolgt,die dann der AMT bruchlos aufnimmt.
Der FPGA basierte Software-DSP der großen Line-Serien-Lautsprecher sorgt mittels der B&M-eigenen FIRTEC™-Technologie für eine phasenlineare, zeitrichtige Wiedergabe in phänomenaler tonaler Neutralität. Das in Sandwichtechnik gefertigte Gehäuse besteht aus einem MDF-Grundgehäuse der Schallwand und den Gehäusewangen. Alle Elemente sind in verschiedenen Materialen, vom Massivholz, mit Edlefurnier, in Klavierlackausführung oder auch rein schwarz und weiß kombinierbar. Die Vielzahl an Finishes und Gehäusevarianten ermöglicht damit einen hohen Individulisierungsgrad und letztlich die perfekte Anpassung ins Wohnraumambiente.
Vorderseite 3: x 10"-Kohlefaser-Basschassis mit B&M-DMC2.0 Regelung
Vorderseite 2: x 5"-B&M-Mitteltonchassis mit Inverskalotte
Vorderseite 1: x AMT-Airmotion-Linienstrahler
Endstufenleistung:
Bass 500W / Mitte 180 / Höhen 180W analoge Endstufentechnik
Frequenzbereich:
23 - 22000 Hz (+/- 3 dB), Trennung bei 200 Hz, 1500 Hz
Eingangsempfindlichkeit:
bis 10 dBu
AD-Converter:
24 Bit Sigma Delta AD-Converter
DA-Konverter:
24 Bit Sigma Delta DA-Converter bis 192 KHz
Analog IN, OUT:
XLR-symmetrisch,
Subwoofer-Out
Digital IN:
XLR-AES3-zur direkten Anbindung an Digitalquelle
Raumanpassung:
(mittels optionalem PPG):
Raumanpassung durch 6 Filter, Distance Shift, Subwoofermode
Signalverarbeitung (DSP):
FPGA mit software-basiertem DSP, updatefähig
Raumanpassung optionales B&M-PPG:
mit 6 Filterbänken
(4 direkt über Tasten erreichbar)
Maße H x B x T
155 x 37 x 41 cm
Gewicht:
68 kg