BMLine 100: Vertikal-Horn-Linienstrahler, eine Klasse für sich in der High-End-Performance-Liga.
Form follows function
Seit über 40 Jahren fertigt Backes&Müller in detailgenauer Handarbeit Aktivlautsprecher ‚Made in Germany‘. Von Beginn an steht dabei die Echtheit und Authentizität der Wiedergabe im Fokus der Bemühungen. Dieses Ziel verfolgen alle unseren innovativen Entwicklungen der Vergangenheit und Zukunft. Mit Hilfe solider Ingenieurskunst realisiert sorgen diese schnell für internationale Aufmerksamkeit und Erfolg. So löste Backes&Müller mit der Einführung der geregelten Aktivtechnik (Int. Pat. PCT/EP2016/053272) einen Technologiesprung aus und ist bis heute weltweit der führende Hersteller dieser Gattung. Mit der Einführung des digitalen Signalprocessings ist uns erstmals eine Linearisierung der zeitlichen Struktur gelungen, die Voraussetzung für eine korrekte virtuelle Bühne bei der Wiedergabe. Alle Ideen, Konzepte, Technologien und Designs dienen nur dem einen Ziel: der möglichst unverfälschten, wahren Umsetzung des Musiksignals in Schall.
Unterschiedliche akustische Wohnräume erfordern unterschiedliche Lösungswege. Eine authentische Wiedergabe in großen Räumen gestaltet sich komplett anders als in kleinen Räumen. Große Abhörentfernungen fordern andere Systeme als Nahfeldaufstellungen. Deshalb folgen Backes&Müller-Lautsprecher in ihrer Größe und Gestaltung konsequent den gegebenen Anforderungen. Konsequent folgt so auch die äußere Gestaltung dem Schallentstehungsprozess. Organische Schallerzeugungsprozesse drücken sich im organischen Gehäusedesign aus.
Unsere FIRTEC™-Technologie trennt das Signal in Bass-, Mittelton- und Mittelhochtonweg und korrigiert das abgestrahlte Musiksignal derart, dass sich am Ohr des Hörers die Schallwellen zu dem korrekten komplexen Schallereignis zusammensetzen.
Die Impulsantwort eines Systems mit einer derartigen Frequenzweiche enthält keine phasenverzerrten Anteile und ist dementsprechend extrem sauber und ohne Überschwinger. Zusätzlich lässt sich, je nach Wunsch des Hörers, das Zusammenspiel des Lautsprechers mit dem ihn umgebenden Raum optimieren und mit Hilfe von Filtern anpassen.
Das Vertikal-Horn in der BMLine-80 und BMLine 100 in Kombination mit der Zylinderwellenabstrahlung (DE102015102643A) des Lautsprechers führt zu einer deutlichen Erhöhung des Direktschall-Signal am Abhörplatz. Einfach gesagt bedeutet das eine große Reinheit der Musik am Hörplatz, deutlich ungetrübter durch die akustischen Eigenschaften des Hörraums, weniger Raumresonanzen hörbar, näher am musikalischen Geschehen.
In der neu entwickelten Elektronik im FPGA-Design ("Field Programmable Gate Array") ist ein Software-basierter Digitaler Signalprozessor (DSP) implementiert, der das mathematische Modell des Lautsprechers mit allen relevanten physikalischen Eigenschaften abbildet und in jeder Sekunde zig tausend Mal die korrekte Entzerrung berechnet. Dabei wird der Lautsprecher bestehend aus Chassis, Gehäuse und Elektronik als Gesamtsystem betrachtet und komplett korrigiert. Dies bedeutet für den gesamten Mittelhochton-Bereich eine exakte Vorausregelung ohne jeglichen Regelschleifenfehler und Totzeit. Die verwendeten AD- bzw. DA-Converter sind "State of the Art" und überstreichen in der Performance und Dynamik einen Bereich, der absolut "live"-tauglich ist.
Im Bass erreicht die nochmals weiterentwickelte und patentierte B&M-eigene DMC™-Regelung auf analoge Weise dieselbe exakte Musikwiedergabe wie im oberen Frequenzband der Signalprozessor. Die Kombination aus digitaler Signalverarbeitung in Verbindung mit der analogen B&M-eigenen DMC™-Regelung bewirkt eine exakte Linearisierung in Betrag und Phase. Die BMLine hat somit einen konstanten Phasenverlauf von 0° oder musikalisch ausgedrückt: Alle Frequenzen erreichen zur gleichen Zeit das Ohr des Zuhörers. Das Resultat ist eine unglaublich impulstreue Wiedergabe in Verbindung mit einer exakten räumlichen Darstellung der Bühne und des Panoramas.
Front 6 x:
12"- DMC controlled high-performance -Bassdriver Units (DMC™-controlled)
Int. Pat. PCT/EP2016/053272
Front 10 x:
6.5"-FIRTEC™-controlled
Mid-Range drivers
Front 1 x:
1.8"-Fraunhofer-Linedriver
(Pat. DE102015102643A)
Endstufenleistung:
Bass 6 x 500 W
Mid 900 W
High 300 W
Frequenzbereich:
22 - 24000 Hz (+/- 3 dB)
Eingangsempfindlichkeit
10 dBu
AD-Converter:
24 Bit Sigma Delta DA-Converter (192 KHz)
DA-Converter:
24 Bit Sigma Delta DA-Converter (192 KHz)
Analog IN, OUT:
XLR-symmetrisch
Subwoofer-Out
Digital IN:
Digital AES3-IN
DSP:
FPGA with software based Digital-Signal- Processor
Room Equalisation:
DSP-controlled phase-linear User-EQ with 6 Filters, Distance Shift a.s.o.
Backes&Müller
PPG-Remote Control-Unit